Hauptuntersuchung

Unseren Kunden bieten wir den großen Vorteil, dass ein DEKRA-Prüfer regelmäßig direkt in unsere Werkstatt kommt, um Kraftfahrzeuge zu prüfen. So können Sie den Service bequem und ohne lange Wartezeiten in Anspruch nehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der DEKRA ermöglichen wir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Hauptuntersuchung.

Der DEKRA-Prüfer führt die Prüfung nach den gesetzlichen Vorgaben durch und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug auf Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit geprüft wird. Dabei werden alle relevanten Fahrzeugkomponenten wie Bremsen, Lenkung, Beleuchtung und Abgasanlage gründlich überprüft. Sollten Mängel festgestellt werden, können diese direkt in unserer Werkstatt behoben werden, sodass Sie Ihr Fahrzeug schnellstmöglich wieder nutzen können.

Dank der regelmäßigen DEKRA-Prüfungen bei uns vor Ort ersparen Sie sich zusätzliche Wege und Termine. Ihr Fahrzeug ist somit immer auf dem neuesten Stand, und Sie können sicher sein, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Vertrauen Sie auf unseren Service und profitieren Sie von der bequemen HU-Abnahme in unserer Werkstatt.

Image

Die Hauptuntersuchung (HU) für PKWs ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheit und des Umweltschutzes. Sie stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften entspricht und sich in einem verkehrssicheren Zustand befindet. Doch warum ist die HU so wichtig und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine HU-Plakette zu erhalten?

Warum ist die Hauptuntersuchung so wichtig?

Die Hauptuntersuchung dient dazu, Mängel an Ihrem Fahrzeug rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Dies ist nicht nur für Ihre eigene Sicherheit entscheidend, sondern auch für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Während der HU werden verschiedene sicherheitsrelevante Bauteile, wie Bremsen, Lenkung, Beleuchtung und Reifen, gründlich geprüft. Auch die Umweltverträglichkeit Ihres Fahrzeugs wird überprüft, indem Emissionen und Abgaswerte kontrolliert werden.

Eine bestandene HU sorgt dafür, dass Ihr Auto auf den Straßen zugelassen bleibt. Andernfalls kann Ihr Fahrzeug als verkehrsunsicher eingestuft werden, was zu einem Bußgeld und im schlimmsten Fall zur Stilllegung führen kann. Die regelmäßige Durchführung der HU trägt also nicht nur zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, sondern schützt Sie auch vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.

Voraussetzungen für die Erteilung einer HU-Plakette

Um eine HU-Plakette zu erhalten, muss Ihr Fahrzeug die Hauptuntersuchung ohne erhebliche Mängel bestehen. Hier sind die wichtigsten Voraussetzungen:

1. Fahrzeugsicherheit: Alle sicherheitsrelevanten Teile müssen einwandfrei funktionieren. Dazu gehören unter anderem die Bremsanlage, die Lenkung, die Beleuchtung, die Reifen und die Aufhängung.

2. Umweltverträglichkeit: Die Abgasuntersuchung ist Teil der Hauptuntersuchung. Ihr Fahrzeug muss die vorgeschriebenen Abgasnormen erfüllen. Zu hohe Emissionen können zur Verweigerung der Plakette führen.

3. Vollständige Dokumentation: Alle für das Fahrzeug relevanten Dokumente, wie der Fahrzeugschein und der Nachweis über vorherige Prüfungen, müssen vorliegen und auf dem neuesten Stand sein.

4. Reparatur von Mängeln: Sollten bei der HU kleinere Mängel festgestellt werden, müssen diese innerhalb eines bestimmten Zeitraums behoben werden. Bei erheblichen Mängeln wird die Plakette nicht erteilt, und es muss eine Nachprüfung erfolgen.

Die HU-Plakette ist somit nicht nur ein Symbol für die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs, sondern auch eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme am Straßenverkehr. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto rechtzeitig und regelmäßig zur Hauptuntersuchung geht, um Ihre Sicherheit und die anderer zu gewährleisten.

ADP - Autodienst Pistoriusstrasse GmbH
Pistoriusstraße 97
13086 Berlin

Tel. 030 4779020

Referenzen